Wenn sich die Baumkronen zwischen Königsstuhl und Heiligenberg goldgelb und rubinrot färben und die Morgensonne durch die Nebelschwaden sticht, die tief über dem Neckar hängen, dann zeigt sich Heidelberg von seiner schönsten Seite. Maronen sammeln, durchs Laub rascheln und sich in den wärmenden Schal schmiegen – gerade hier bei uns geizt der Herbst mit seinen Reizen nicht. Doch nicht nur die Natur besticht durch opulentes Farbenspiel, auch kulinarisch hat die Saison viel zu bieten.

In der Kulturbrauerei ist sein einigen Wochen unser süffig-malziges Herbstfestbier im Ausschank. Besonders gut schmeckt diese leckere saisonale Spezialität zu feinen Schmorgerichten, etwa Omas Rinderroulade oder unserem Sauerbraten von der Ochsenbacke. Beide Gerichte werden ganz traditionell mit hausgemachten Spätzle und Rotkraut serviert. Doch auch zu herzhaften Wildspezialitäten passt unser Herbstfestbier ganz ausgezeichnet, etwa zu den groben Wildschweinbratwürsten oder dem kräftigen Wildragout von unserer Karte.

Manche Herbstklassiker aus der Kulturbrauerei sind so populär, dass wir uns auch nach Saisonende nicht trauen sie wieder von der Speisekarte zu nehmen. Dazu gehört die halbe knusprige Bauernente mit Rotkraut und Kartoffelnocken, die wohl nur bei uns ganzjährig zu haben ist. Ein ähnliches „Suchtpotenzial“ hat aber auch unser leckerer Zwiebelrostbraten und die feine Kürbis-Ingwer-Suppe – mal sehen, wann und ob wir es übers Herz bringen, diese beiden Gerichte wieder von der Karte zu nehmen.

Schon seit einigen Tagen ist in der Altstadt das Schnattern der Martinsgänse zu hören. Während des langen Winter-Lockdowns 2020 haben wir den feinen Gänsebraten zum ersten Mal auch zum heimischen Genuss angeboten. Diese Tradition wollen wir auch dieses Jahr aufrechterhalten und bieten die ganze Gans mit Rotkraut, Maronen, Knödeln und Soße wieder auch zur Abholung an. Natürlich kann dieser herzhafte Festtagsbraten auch bei uns im Lokal genossen werden. Wichtig: nicht vergessen vorzubestellen und ordentlich Hunger mitbringen, denn vier gute Esser braucht es bei diesem Mahl mindestens.

Es soll Gäste geben, die erst in der Zeit des gemeinsamen Lieferdienstes bemerkt haben, dass Kulturbrauerei und Weisser Bock unverkennbar die Handschrift der gleichen Familie tragen. Beim genauen Studieren der Herbstkarten hätten die Parallelen schon früher auffallen können. Auch dieses Jahr finden sich einige Querverweise wieder, die Rückschlüsse auf die gemeinsame Restaurant-DNA erlauben. Wie immer geht es dabei im Weissen Bock weniger herzhaft, dafür aber ein bisschen feiner und exquisiter zu.

Auch in der Großen Mantelgasse steht der November ganz im Zeichen der Martinsgans, die hier portionsweise angeboten wird. Außerdem wird im Weissen Bock ein besonderes Jahreszeiten-Menü serviert, das keine Wünsche offen lässt. Komponiert wird es aus einer sehr eleganten Kürbiscremesuppe mit Kokos, Ingwer, Chili und Garnele und einer halben knusprigen Ente mit Vanille-Rotkohl und Kartoffelnocken. Eine feine Mandarinen Crème Brûlée an Tonkabohnen–Eis beschließt den herbstlichen Genuss, zu dem wir eine ausgewählte Weinbegleitung empfehlen.

Wem das Menü zu umfangreich scheint, der tastet sich à la Carte in die Genusswelten des Weissen Bocks voran und erfreut sich an unserem feinen Rehrücken, den wir mit feinem Vanille-Rotkohl und Kartoffelnocken servieren. Oder wie wäre es mit geschmorter Ochsenbacke mit Tamarinde, Rahmwirsing und Süßkartoffel? Anschließend noch Omis Zwetschge “beschwipst“ als Nachtisch und auf dem Heimweg muss nicht mehr gefroren werden.

Mit einem kurzen Hinweis auf die diesjährige Weingutspräsentation Thomas Seeger 2021 beschließen wir unseren kulinarischen Herbstspaziergang durch die Heidelberger Altstadt. Am Sonntag, den 14. November, findet der diesjährige Weinproben-Kalender seinen Höhepunkt im Weissen Bock. Thomas Seeger wird unsere Gäste durch den Abend begleiten. Ein knappes Dutzend edler Tropfen warten darauf verkostet zu werden. Dazu serviert das Küchenteam des Weissen Bocks ein feines, korrespondierendes 6-Gänge-Menü. Für weiterführende Informationen empfehlen wir die Lektüre unseres Blog-Beitrags von letzter Woche.

Ob der Herbst weiterhin golden bleibt, das wird sich zeigen, doch welchen kulinarischen Verlauf er nimmt, das liegt in unserer Hand! In diesem Sinne: Bis bald im Weissen Bock und der Kulturbrauerei Heidelberg

Ihre Familie Merz

 

Heidelberger Kulturbrauerei